Zehn Zeitzeugen aus der Gemeinde Göpfersdorf haben in einer gemeinsamen Gesprächsrunde ihre Erinnerungen an die Entwicklung der Landwirtschaft nach 1945 geteilt. Ihre Beiträge sind als...
Im Gespräch bleiben
Am 10. Juli 2022 findet auf dem Kulturgut Quellenhof ein Zeitzeugencafé statt. Der Gesprächsnachmittag knüpft an die Erinnerungen zur Entwicklung der Landwirtschaft in Göpfersdorf an.
Dokumentation zum Zeitzeugensalon Oberzetzscha erschienen
Acht Zeitzeugen aus Oberzetzscha haben in einer gemeinsamen Gesprächsrunde ihre Erinnerungen an das Rittergut und das Dorf nach 1945 geteilt. Ihre Beiträge sind als Textfassung...
Ortsgeschichte weitererzählen
Am 22. Mai 2022 findet im Herrenhaus Oberzetzscha ein Zeitzeugencafé statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen gemeinsam zu überlegen, wie der Austausch über die Ortsgeschichte...
Cocktailzeit mit dem ehemaligen Restaurantleiter im DDR-Kulturhaus
Begleitend zur Sonderschau „Damals in der ‚Esse‘ – Erinnerungen an das Kulturhaus ‚Stadt Schmölln‘“ hat das Team des Museums Burg Posterstein ein neuartiges Format für...
„Es war DER Treffpunkt für alle Einwohner von Schmölln“
Am 30. Oktober 2021 landete „Der fliegende Salon“ zu einem bewegenden Zeitzeugengespräch in der Schmöllner Ostthüringenhalle.
Zeitzeugensalon: Damals in der „Esse“ in Schmölln
Zeitzeugen tauschen sich am 30. Oktober 2021 ab 17 Uhr in der Ostthüringen Halle über ihre Erlebnisse in der sogenannten „Esse“ aus. Auch dreißig Jahre...
Zeitzeugensalon: Unruhige Zeiten im Herrenhaus Oberzetzscha
Zum Gespräch über die Geschichte des Herrenhauses in Oberzetzscha nahmen alle Zeitzeugen und die Moderatorin Blanka Weber (links) an einer langen Tafel Platz. Foto: Ronny...