Zehn Zeitzeugen aus der Gemeinde Göpfersdorf haben in einer gemeinsamen Gesprächsrunde ihre Erinnerungen an die Entwicklung der Landwirtschaft nach 1945 geteilt. Ihre Beiträge sind als...

Der Ort Garbisdorf
Der Ortsteil Garbisdorf in der Gemeinde Göpfersdorf ist heute vor allem bekannt für die vielseitigen Veranstaltungen auf dem Quellenhof, einem historischen Vierseithof. Seit 2019 hat das Heimatmuseum auf dem Dachboden der großen Scheune eine neue Ausstellung zum Landleben in der Region eingerichtet.
Ausgangspunkt
Bei der Neukonzeption der Ausstellung des Heimatvereines sind den Machern Lücken in der Überlieferung der Geschichte der letzten 70 Jahre aufgefallen. Noch gibt es Zeitzeugen, die nach ihren Erlebnissen befragt werden können. Gesprächsrunden wären nicht nur für die Erinnerungsarbeit des Heimatvereins nützlich, sondern könnten sich als neues Begegnungsformat zum Austausch etablieren.
Projektstationen
Am 10. Juli 2022 findet auf dem Kulturgut Quellenhof ein Zeitzeugencafé statt. Der Gesprächsnachmittag knüpft an die Erinnerungen zur Entwicklung der Landwirtschaft in Göpfersdorf an.
Am Sonntag, dem 17. Oktober 2021, ab 16 Uhr, findet im Quellenhof in Garbisdorf ein Zeitzeugensalon statt. In der von der Erfurter Journalistin Blanka Weber...