Am 22. Mai 2022 findet im Herrenhaus Oberzetzscha ein Zeitzeugencafé statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen gemeinsam zu überlegen, wie der Austausch über die Ortsgeschichte...
Nächste Schlossplanungsrunde am 24. Februar
Salon-Planer treffen sich wieder, um gemeinsam Ideen zur Belebung des Schlosses in Windischleuba weiterzudenken.
Zeitzeugensalon: Damals in der „Esse“ in Schmölln
Zeitzeugen tauschen sich am 30. Oktober 2021 ab 17 Uhr in der Ostthüringen Halle über ihre Erlebnisse in der sogenannten „Esse“ aus. Auch dreißig Jahre...
Zeitzeugensalon: Wandel in der Landwirtschaft nach 1945
Am Sonntag, dem 17. Oktober 2021, ab 16 Uhr, findet im Quellenhof in Garbisdorf ein Zeitzeugensalon statt. In der von der Erfurter Journalistin Blanka Weber...
Vorbereitungswerkstatt am 7. September zum Denkmaltag
Erstmals nimmt das Schloss Windischleuba in diesem Jahr am bundesweiten Denkmaltag teil. Wer die Durchführung unterstützen möchte, kann gerne zum nächsten Vorbereitungstreffen dazukommen.
Schlossführer-Mitmachwerkstatt am 18. August 2021
Alle Bürgerinnen und Bürger aus Windischleuba und der Region sind herzlich aufgerufen, sich als „Schlossführer für einen Tag“ zu versuchen. Zur Vorbereitung gibt es professionelle...
Aufruf zum 1. Planungstreffen in Windischleuba am 27. Juli 2021
Schloss Windischleuba Der fliegende Salon – Kulturaustausch im Altenburger Land kommt nach Windischleuba. Gemeinsam mit dem Lindenau-Museum Altenburg, der Jugendherberge und vor allem mit den...
Wiederbegegnung mit dem Maler Alfred Ahner
Mit dem Lindenau-Museum Altenburg als „Paten“ widmet sich „Der Fliegende Salon“ dem Wintersdorfer Maler Alfred Ahner. Der Auftakt ist am 9. Juli 2021.
Begeleitprogramm zur Sternfahrt am 20. Juni 2021
14 bis 17 Uhr, überwiegend unter freiem Himmel sowie in Kirche, Künstleratelier, Dorfmuseum und Ziegenstall Altkirchen, 15 – 17 UhrMit Kinderaugen durchs Dorfmuseum – Grundschüler...
Programm der „Löbichauer Salonkinder“
Am 17. Juli 2021 ab 15 Uhr lädt Löbichau zum lustvollen Wandel zwischen Vergangenheit und Gegenwart ein. Auf der knapp einen Kilometer langen Strecke sind...