Der 20. Juni 2021 stand mit der Sternfahrt zur Bockwindmühle Lumpzig unter dem Motto Mobilität. Ein Höhepunkt, neben dem umfangreichen Begleitprogramm der acht beteiligten Schmöllner...

Der Ort Lumpzig
Das Wahrzeichen von Lumpzig ist die Bockwindmühle. Wenn auch nicht im Original erhalten, so gehört der Standort von 1732 zu den ältesten im Altenburger Land, der sich zu einem neuen Kulturtreffpunkt entwickeln soll. Der berühmte Altenburger Ziegenkäse und die Plantagen vom Obstgut Geier sind ebenfalls fest mit Lumpzig verbunden.
Ausgangspunkt
Mit der letzten Gebietsreform im Jahr 2019 sind 34 Ortschaften in die Stadt Schmölln eingemeindet worden, unter anderem auch Lumpzig. Schmölln umfasst nun 44 Ortsteile. Eine Reform schafft jedoch noch kein Gemeinschaftsgefühl. Bei einer Sternfahrt aus allen Ortsteilen zur Bockwindmühle in Lumpzig könnten sich alle etwas besser kennenlernen und den Blick auf vielleicht längst bekanntes neu schärfen.
Projektstationen
14 bis 17 Uhr, überwiegend unter freiem Himmel sowie in Kirche, Künstleratelier, Dorfmuseum und Ziegenstall Altkirchen, 15 – 17 UhrMit Kinderaugen durchs Dorfmuseum – Grundschüler...
Im Rahmen des Projektes „Der fliegende Salon“ planen die Stadt Schmölln, der Verein Altenburger Bauernhöfe e. V. und viele weitere Vereine und Akteure aus Schmöllner...