
Der Ort Löbichau
Die Gemeinde Löbichau mit den Ortsteilen Beerwalde, Drosen, Klein- und Großstechau, Ingramsdorf und Tannenfeld liegt im äußersten Westen des Altenburger Landes. Heute präsentiert sich die Umgebung, die zur Bergbaufolgelandschaft der Wismut-Uranförderung bei Ronneburg gehört, recht idyllisch. Die Nähe zur Autobahn A4 wirkt sich günstig auf die Ansiedlung von Industrie und Gewerbe aus. Um 1800 war Löbichau bekannt als Treffpunkt einflussreicher Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft und Politik im Salon der Herzogin von Kurland.
Ausgangspunkt
Das Wirken von zahlreichen Vereinen in Löbichau zeigt, dass das bürgerschaftliche Engagement in Löbichau sehr gut aufgestellt ist. Viele Einrichtungen in der Gemeinde lassen sich mit der Herzogin von Kurland in Verbindung bringen. Indem sich die Dorfgemeinschaft mit diesen Zusammenhängen bewusster auseinandersetzt, ergeben sich vielleicht auch Antworten darauf, wie sich das Fortbestehen der Vereine verstetigen lässt.