Am 29. März starten wieder die geführten Gartenrundwanderungen in Altenburg mit Frank Wodrich.
„Durch kreative Angebote Polarisierung abbauen“ am Mittwoch, 05.03., 17-20 Uhr | Gartenanlage Einheit e.V. – Schmöllnsche Landstraße 22, Vereinshaus
Ein Erfahrungsaustausch mit Akteuren der Gartenanlage Einheit e.V Die Gartenanlage Einheit e.V. hat durch die Schaffung von Gemeinschaftsgärten gezeigt, wie Gesellschaft durch ein sich verbindendes Engagement aufblühen kann und dass Leerstand auch Chance bedeutet. In den vergangenen 5 Jahren haben die Akteure mit anderen Vereinen, Kultureinrichtungen und Künstlern zusammengearbeitet und...
Weltfrauentag am 08. März – Die Frau im Altenburger Land heute – WAS MACHT UNS AUS
Zum Glück wurde der internationale Frauentag schon 1911 das erste Mal begangen, sonst hätten wir ihn vielleicht noch erfinden müssen. So bleibt uns, den Tag mit Inhalt zu füllen.Und da wird einiges los sein: 2 Stadttouren wird’s geben. Natürlich mit der Frau im Fokus und geführt von einer Frau. Wer...
MachBar – ConnArt e.V. Kreativraum für alle
Es ist wieder soweit: Im Rahmen des TRAFO-Projekts "Der fliegende Salon" laden wir Euch und Sie recht herzlich zum regionalen Kulturaustausch ein. Für unser Format MachBar konnten wir wunderbare Menschen aus dem künstlerisch-musikalischen Bereich gewinnen: ConnArt!Unter dem Titel "Kreativraum für alle - wie wir kulturelle Verbindungen schaffen" erzählen sie uns...
Bilderreiche Rückschau auf die Salongeschichten 2020-2024
Von Februar 2020 bis Juni 2024 durften wir mit unseren Projektpartnern eine Reihe von individuellen Salongeschichten erleben, die uns wichtige Impulsgeber sind, um neue Wege in der Kultur im Altenburger Land zu gehen. Unsere Broschüre - „Der fliegende Salon“ im Altenburger Land - illustriert den Mut zum Ausprobieren neuer Möglichkeiten,...
Abschluss und Neuanfang: Der fliegende Salon plant die Verstetigung
Für unser TRAFO-Projekt „Der Fliegende Salon“ beginnt ab Juli 2024 die letzte Förderphase. Das bietet uns nun die Chance, noch einmal 18 Montate lang erfolgreiche Ideen nachhaltig zu verankern und weiterzuführen. Wir freuen uns auf viele neue Begegnungen und Räume, um das kulturelle Leben auch abseits der etablierten Orte zum...
Ein Tag der Kulturen im Altenburger Land
Der erste „Tag der Kulturen“ im Altenburger Land widmet sich speziell der Welt und Bedeutung der Pflanzen in unterschiedlichen Kulturen. Auf dem Kunsthof in Niederarnsdorf laden am Sonntag, den 16. Juni 2024 verschiedene Aktivitäten und Akteure dazu ein, mit Pflanzen künstlerisch kreativ zu werden, sich über Lieblingsrezepte oder landestypische Speisen...
Salon: Leben mit Musik!
Jetzt werden die Schatzkisten geöffnet!
Zwei Monate lang waren 27 kulturbegeisterte Menschen im Altenburger Land auf Schatzsuche. In drei Teams durchstöberten Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises drei definierte Gebiete – im Norden die Region rund um Meuselwitz, in der Mitte das Land rund um Altenburg und im Süden das Gebiet rund um Schmölln und Gößnitz....
Blicke über den Gartenzaun: erster Gartenrundwanderweg in Altenburg
Kleingartenvereine und „Der fliegende Salon“ präsentieren abwechslungsreichen Pfad mit Stadtgeschichte, Naturerlebnis, Bildungswert und InspirationskraftWer einen gleichsam anregenden wie Erholung versprechenden Spazierweg durch Altenburg sucht, der halte sich künftig an die Kleingartenanlagen. Auf einer Route von ca. 11 km lassen sich dabei erstaunliche Pfade und Winkel durch die vielfältige Welt der...