Nach dem sehr gelungenen Auftakt geht die gemeinsame Ideenfindung und Diskussion für das Kulturleben in Schmölln von morgen mit einer zweiten Salonwerkstatt am 29. November...
Dokumentation der ersten Salonwerkstatt in Schmölln
Mit einer ersten, öffentlichen Salonwerkstatt am 4. November 2022 hat die Stadt Schmölln begonnen, Antworten auf die Frage, „Welche Kultur braucht Schmölln“ zu sammeln. Der...
Kultur heute und morgen in Schmölln
Ein Workshop am 4. November 2022 eröffnet den Prozess zur gemeinsamen Entwicklung einer Vision für das künftige Kulturleben in der Stadt Schmölln.
Cocktailzeit mit dem ehemaligen Restaurantleiter im DDR-Kulturhaus
Begleitend zur Sonderschau „Damals in der ‚Esse‘ – Erinnerungen an das Kulturhaus ‚Stadt Schmölln‘“ hat das Team des Museums Burg Posterstein ein neuartiges Format für...
„Es war DER Treffpunkt für alle Einwohner von Schmölln“
Am 30. Oktober 2021 landete „Der fliegende Salon“ zu einem bewegenden Zeitzeugengespräch in der Schmöllner Ostthüringenhalle.
Zeitzeugensalon: Damals in der „Esse“ in Schmölln
Zeitzeugen tauschen sich am 30. Oktober 2021 ab 17 Uhr in der Ostthüringen Halle über ihre Erlebnisse in der sogenannten „Esse“ aus. Auch dreißig Jahre...