Kleingartenvereine und „Der fliegende Salon“ präsentieren abwechslungsreichen Pfad mit Stadtgeschichte, Naturerlebnis, Bildungswert und InspirationskraftWer einen gleichsam anregenden wie Erholung versprechenden Spazierweg durch Altenburg sucht, der halte sich künftig an die Kleingartenanlagen. Auf einer Route von ca. 11 km lassen sich dabei erstaunliche Pfade und Winkel durch die vielfältige Welt der...
Mit dem Lindenau-Museum unterwegs in Meuselwitz
das Lindenau-Museum Altenburg geht mit dem Projekt museum unterwegs im Altenburger Land auf Tour. Die erste Station ist vom 3. bis 5. April 2024 Meuselwitz! Im Gepäck hat das Museum viele Fragen, aber auch kreative Möglichkeiten Antworten darauf zu finden, sich künstlerische auszuprobieren und Neues zu entdecken. Wir freuen uns...
Aufruf: Auf Schatzsuche im Altenburger Land
Gemeinsam mit der Erlebe was geht gGmbH suchen wir Interessierte, die mit uns zusammen auf Schatzsuche im Altenburger Land gehen! Unser Landkreis hat kulturell viel zu bieten: Denkmäler, Traditionen und Bräuche, Sprache und Dialekt, Kulinarik, Kunst und Handwerk, Land(wirt)schaft und Architektur oder auch Feste. Das kulturelle Erbe ist reich und...
Kulturkniffe für das Altenburger Land: Holt euch jetzt eure kostenlose Werkzeugkiste!
In diesem Paket findet ihr 8 verschiedene Karten zu Themen, die euch in der Kulturszene den entscheidenden Vorteil geben können: 1️⃣ Teamharmonie - Die Kunst des gemeinschaftlichen Wirkens und kreativen Schaffens.2️⃣ Moderationszauber - Techniken für effektive und inspirierende Moderation. 3️⃣ Kreativitätstechniken - Ideen-Feuerwerk, los geht's!4️⃣ Planungsmeisterwerk - Strategien für effektive...
Interkultureller Deutschkurs in der Gartenwelt
Gemeinsam Gärtnern und eine neue Sprache lernen? Wir probieren es aus! Immer Samstags um 11.00 Uhr.
Rückblick auf das ProvinzGlück-Festival 2023
Der Fliegende Salon war mit drei Aktionen beim ProvinzGlück-Festival 2023 in Altenburg vertreten. Wir zeigen hier ein paar Einblicke.
Singt Mit!
Am 19. Oktober 2023 um 18 Uhr findet wieder ein offenes Singen mit der Musiktherapeutin Christine Burger und dem gemischten Chor der Musikschule für alle von 6 bis 66 statt.
Schmölln probiert neue Wege
Es gibt Fragen, für die sich nie die eine gültige Antwort finden lassen wird. Und trotzdem ist es wichtig, sie zu stellen. „Welche Kultur braucht Schmölln?“ gehört dazu. Gemeinsam mit „Der fliegende Salon“ hat Bürgermeister Sven Schrade in einem öffentlichen Prozess Antworten bei denen gesucht, die es am besten wissen...
Einweihung der Dobitscher Mosaike: Kunst, Gemeinschaft und Kinderfreude
Am 20.09.2023 ist es endlich soweit! Die Mosaike, die in den letzten Monaten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Regelschule in Dobitschen entstanden sind, werden feierlich eingeweiht. Diese Veranstaltung fällt zudem auf den Internationalen Kindertag, was die Feierlichkeiten umso bedeutender macht. Veranstaltungsort und DatumWann: 20.09.2023Wo: Alte Brauerei in DobitschenStart: 10.30...
Unsere Empfehlungen für den Tag des offenen Denkmals 2023 im Altenburger Land: Ein Fest für Kultur und Geschichte!
Der Tag des offenen Denkmals ist eine langjährige Tradition und ein Fest der Kultur und Geschichte. Organisiert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der größten privaten Initiative für Denkmalpflege in Deutschland, steht dieser Tag ganz im Zeichen des Erhalts bedrohter Baudenkmale aller Art. Bundesweit setzen sich engagierte Menschen dafür ein, die...