Kleingärten in Altenburg sind weit mehr als nur ein Hobby für Einzelne. Sie stehen für soziale, kulturelle und ökologische Möglichkeiten, die oft übersehen werden. In einer Zeit, in der viele Gärten leerstehen, entstanden zahlreiche Ideen, um diese mit neuem Leben zu füllen und die vielfältigen Chancen zu nutzen, die diese...
Kulturkniffe für das Altenburger Land: Holt euch jetzt eure kostenlose Werkzeugkiste!
In diesem Paket findet ihr 8 verschiedene Karten zu Themen, die euch in der Kulturszene den entscheidenden Vorteil geben können: 1️⃣ Teamharmonie - Die Kunst des gemeinschaftlichen Wirkens und kreativen Schaffens.2️⃣ Moderationszauber - Techniken für effektive und inspirierende Moderation. 3️⃣ Kreativitätstechniken - Ideen-Feuerwerk, los geht's!4️⃣ Planungsmeisterwerk - Strategien für effektive...
Veranstaltungen im Sternengarten
Tauchen Sie ein in die Welt der Sterne und Entdeckungen:Astronomietag im Sternengarten am 28. Oktober 2023 14.00 Uhr - Eine Gartenlaube wird zur Sternwarte!Wir TÜFTELN und WERKELN gemeinsam in 2 Werkstätten: Aktiv-Werkstatt 1Wir suchen kreative Köpfe und Hände, die mit Holz dekorative Elemente für unseren Gemeinschafts-Sternengarten schaffen. Künstlerische Anleitung: Thomas...
Schmölln probiert neue Wege
Es gibt Fragen, für die sich nie die eine gültige Antwort finden lassen wird. Und trotzdem ist es wichtig, sie zu stellen. „Welche Kultur braucht Schmölln?“ gehört dazu. Gemeinsam mit „Der fliegende Salon“ hat Bürgermeister Sven Schrade in einem öffentlichen Prozess Antworten bei denen gesucht, die es am besten wissen...
Ein fruchtbarer Start: Wie Altenburgs Gärten wieder blühen sollen
Zahlreiche Interessierte kamen zu unsere Auftkatveranstaltung für den Fliegenden Salon der Altenburger Kleingärten. Auf dem Programm standen verschiedene Aktivitäten, um neue Ideen und Projekte für Altenburgs Gärten zu schmieden.
Einweihung der Dobitscher Mosaike: Kunst, Gemeinschaft und Kinderfreude
Am 20.09.2023 ist es endlich soweit! Die Mosaike, die in den letzten Monaten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Regelschule in Dobitschen entstanden sind, werden feierlich eingeweiht. Diese Veranstaltung fällt zudem auf den Internationalen Kindertag, was die Feierlichkeiten umso bedeutender macht. Veranstaltungsort und DatumWann: 20.09.2023Wo: Alte Brauerei in DobitschenStart: 10.30...
Wie verbindet man Kino und Bürgerdialog? Ein Gespräch mit den Moderatorinnen des Schmöllner Filmabends verrät es uns!
Nach einer erfolgreichen ersten Runde der öffentlichen Salonwerkstätten im November 2022 stellt sich die Stadt Schmölln erneut der Frage: „Welche Kultur braucht Schmölln?“ Über 70 kulturinteressierte Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung gefolgt und hatten sich unter der professionellen Anleitung des Moderatorinnenduos Ulla Schauber und Dörte Wehner von den StadtStrategen...
Kino trifft Kulturdialog in Schmölln!
Am 19. September 2023 präsentieren wir ein Kino der besonderen Art. Aber das ist nicht alles! Im Vorprogramm laden wir zu einem interaktiven Dialog ein, bei dem es um die Zukunft des Kulturlebens in unserer Knopfstadt geht.
Baumelschub-Olympiade: Ein Rückblick auf ein grandioses Wochenende!
Baumelschub ist eine fast vergessene Kegeltradition, die besonders in den Altenburger Kleingartenanlagen beliebt war. Ein Wettbewerb unter allen Gartenanlagen der Stadt soll der Auftakt zur Wiederbelebung sein.
Unsere Empfehlungen für den Tag des offenen Denkmals 2023 im Altenburger Land: Ein Fest für Kultur und Geschichte!
Der Tag des offenen Denkmals ist eine langjährige Tradition und ein Fest der Kultur und Geschichte. Organisiert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der größten privaten Initiative für Denkmalpflege in Deutschland, steht dieser Tag ganz im Zeichen des Erhalts bedrohter Baudenkmale aller Art. Bundesweit setzen sich engagierte Menschen dafür ein, die...