in Altenburg feiert die Stadtmensch-Initiative vom 14. bis 17. September 2023 „Das ProvinzGlück!“, ein Festival, das die Ideen, Potenziale und Menschen vor Ort sichtbar machen möchte.
Geschichten von Bäumen im Kreislauf von Natur und Kultur
Der Kunsthof Niederarnsdorf lädt am 27. August 2023 um 15.00 Uhr mit einem Erzählsalon und einem geführten Spaziergang zum Austausch über Bäume und ihre veränderten Lebensbedingungen ein.
Gemeinsam für ein blühendes Kulturleben
Ein Interview mit Rolf Sattler über den offenen Dialog bei „Kult(o)ur findet Stadt?“ am 10. Juni 2023 in Gößnitz.
Erleben Sie Gößnitz!
Mit „Kult(o)ur findet Stadt?“ präsentieren sich am 10. Juni 2023 verschiedene Akteure aus Gößnitz mit einem breiten Kulturprogramm. Höhepunkt ist ein offener Dialog über die kulturelle Zukunft der Stadt.
Neuer Dorfrundgang zieht über 400 Interessierte zur Eröffnung an
Um die 400 Besucher jeden Alters drängten am Ostermontag bei schönstem Frühlingswetter zum Wasserschloss, um die Eröffnung des Historischen Dorfrundganges in Windischleuba mitzuerleben.
Dobitschen – da geht was! Aber was?
Dobitschen lädt am 14. April 2023 um 17 Uhr zu einem Austasch über Ideen, wie Schule und Dorf gemeinsam Kultur gestalten, ein.
Ideen zu einem Fliegenden Salon über Nachhaltigkeit
Am 18. März 2023 sammeln wir Ideen, wie es gelingen kann, einen aktiven und kreativen Diskurs zur „Nachhaltigkeit im Altenburger Land“ zu entwickeln. Seien Sie dabei!
Ein Salon in den Altenburger Kleingärten?
Planen Sie mit uns am 21. Februar einen Fliegenden Salon 2023 in den Altenburger Kleingärten. Wir sammeln Vorschläge für ein Programm zum Austauschen, Entdecken, Kreativwerden!
Schmöllner Salonwerkstatt Teil II
Nach dem sehr gelungenen Auftakt geht die gemeinsame Ideenfindung und Diskussion für das Kulturleben in Schmölln von morgen mit einer zweiten Salonwerkstatt am 29. November 2022 weiter.
Dokumentation der ersten Salonwerkstatt in Schmölln
Mit einer ersten, öffentlichen Salonwerkstatt am 4. November 2022 hat die Stadt Schmölln begonnen, Antworten auf die Frage, „Welche Kultur braucht Schmölln“ zu sammeln. Der Einladung zum gemeinsamen Austausch und Entwickeln von Visionen waren über 70 Interessierte aus Schmölln und der Nachbarschaft ins STAK reloaded gefolgt. Das professionelle Moderatorinnenduo Ulla...