Zwei Monate lang waren 27 kulturbegeisterte Menschen im Altenburger Land auf Schatzsuche. In drei Teams durchstöberten Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises drei definierte Gebiete – im Norden die Region rund um Meuselwitz, in der Mitte das Land rund um Altenburg und im Süden das Gebiet rund um Schmölln und Gößnitz. Dabei packten sie alles, was aus ihrer Sicht für das Altenburger Land wertvoll scheint, in eine Schatzkiste. Nun ist es soweit: Die reich gefüllten Kisten werden geöffnet.

Meuselwitz
Freitag, 7. Juni 2024, 18 Uhr bis 21 Uhr
und Samstag, 8. Juni 2024, 16 Uhr bis 19 Uhr

Vernissage im frisch sanierte Hofhaus im Haus am Milchberg (Mittelstraße 13, Kriebitzsch)
Die dort installierte Ausstellung beschäftigt sich mit Freiräumen und Leerständen auf vielen verschiedenen Ebenen und zeigt neben Fotografien auch einen selbstproduzierten Film. So soll in Masse vorhandener Freiraum als Qualität für die Region hervorgehoben und ein Perspektivwechsel vorgenommen werden.

Altenburg
Sonntag, 9. Juni 2024, ab 15 Uhr

Auf einer Freifläche in der Pauritzer Straße widmen sich die Schatzsuchenden den unterirdischen Lebenswelten, die Altenburg zu bieten hat – Höhler, Schienenreste, kostbare Mineralien und Steine. Alles soll etwas mysteriös, sehr spannend und in jedem Fall eine Überraschung sein. Besucher folgen den Hinweisschildern in der Straße, um den genauen Ort der Präsentation zu finden.

Schmölln
Sonntag, 16. Juni 2024, 14 Uhr bis 17 Uhr

Das Rathaus füllt sich mit Geschichten rund um Grenzsteine aus dem Altenburger Land, weiterhin dreht es sich um Kirchturmköpfe, die Kunst des Scherenschnitts, Knöpfe, Mundart und um den Lebenslauf einer besonderen Bauernfamilie.

Seid dabei und staunt über die unbekannte kulturelle Vielfalt, die unsere Region zu bieten hat!

Weitere Infos gibt es auch unter: www.erlebewasgeht.org

 

Skip to content