Nach Löbichau, dem Originalschauplatz des bekannten historischen Salons der Herzogin Anna Dorothea von Kurland (1761-1821), lud am 16. Juli 2019 der Landrat des Landkreises Altenburger Land, Uwe Melzer, den Beirat für das regionale TRAFO-Projekt ein. Der aktuelle Entwicklungsstand des TRAFO-Projektes „Der Fliegende Salon. Kulturaustausch im Altenburger Land“ wurde dort vorgestellt.
Der Fliegende Salon bei der Fachtagung NAH DRAN 2019 in Hannover
Projektkoordinatorin Ursula Dworák und Ueli Häsler vom Theater Altenburg vertraten den Fliegende Salon bei der Fachtagung NAH DRAN 2019 in Hannover. Dort ging es Anfang Juni darum, Ideen dafür zu entwickeln, wie wir alle in unserer Gesellschaft noch mehr miteinander ins Gespräch kommen können. Rund 300 Gäste kamen am 4....
Grenzenlos!? – Das Pilotprojekt
Blick auf den Ort Ponitz - Aquarell von Monika Diedrich Die Ponitzer erlebten als erste eine Landung des Fliegenden Salons. Die Pilotveranstaltung von TRAFO im Altenburger Land fand am 2. März 2019 mit rund 100 Gästen statt. Die Gemeinde Ponitz und der Förderverein Renaissanceschloss Ponitz sind dem Aufruf des TRAFO-Teams um das...