Zeitzeugensalon

So wird Geschichte lebendig

Blick auf eine lange Tafel in einem niedrigen, historisch anmutenden Raum. Daran sitzen links und rechts jeweils drei Personen, an der Stirn sitzt die Moderatorin. Die Tafel ist mit Kuchengeschirr gedeckt. Dazwischen stehen Mikrofone.

Hintergrund

Das Museum Burg Posterstein hat mit dem Zeitzeugensalon ein Format etabliert, das überzeugend Überlieferungslücken füllt und die jüngere, lokale Geschichte auf lebendige Weise ins Rampenlicht rückt. Das Prinzip: In moderierten Gesprächsrunden teilen ausgewählte Zeitzeuginnen und Zeitzeugen ihre persönlichen Erinnerungen und Erfahrungen. Der wertvolle Schatz an Informationen wird durch Aufzeichnung und Aufbereitung auch für künftige Generationen, Forschungen und museale Arbeit öffentlich zugänglich gemacht.

Mitmachen und Entdecken

Skip to content