Es gibt Fragen, für die sich nie die eine gültige Antwort finden lassen wird. Und trotzdem ist es wichtig, sie zu stellen. „Welche Kultur braucht...
Einweihung der Dobitscher Mosaike: Kunst, Gemeinschaft und Kinderfreude
Am 20.09.2023 ist es endlich soweit! Die Mosaike, die in den letzten Monaten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Regelschule in Dobitschen entstanden sind, werden...
Wie verbindet man Kino und Bürgerdialog? Ein Gespräch mit den Moderatorinnen des Schmöllner Filmabends verrät es uns!
Nach einer erfolgreichen ersten Runde der öffentlichen Salonwerkstätten im November 2022 stellt sich die Stadt Schmölln erneut der Frage: „Welche Kultur braucht Schmölln?“ Über 70...
Kino trifft Kulturdialog in Schmölln!
Am 19. September 2023 präsentieren wir ein Kino der besonderen Art. Aber das ist nicht alles! Im Vorprogramm laden wir zu einem interaktiven Dialog ein,...
Baumelschub-Olympiade: Ein Rückblick auf ein grandioses Wochenende!
Baumelschub ist eine fast vergessene Kegeltradition, die besonders in den Altenburger Kleingartenanlagen beliebt war. Ein Wettbewerb unter allen Gartenanlagen der Stadt soll der Auftakt zur...
Unsere Empfehlungen für den Tag des offenen Denkmals 2023 im Altenburger Land: Ein Fest für Kultur und Geschichte!
Der Tag des offenen Denkmals ist eine langjährige Tradition und ein Fest der Kultur und Geschichte. Organisiert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der größten privaten...
Gemeinsam Wachsen – Der Auftakt für Altenburgs Gartenprojekte
Mit dieser Veranstaltung setzen wir den Startschuss für vielfältige Gartenprojekte - interkulturelles Gärtnern, Bauerngarten, Kunstgarten - und eine verrückte Gartenzwerg-Aktion haben wir uns auch überlegt!...
Kollektiv Kubik verwandelt Gößnitz in eine bunte Wunderwelt
Am 10. Juni verwandelte sich der Gößnitzer Stadtraum in eine bunte Spielwiese fürGroß und Klein. Glitzernde Lamettavorhänge wehten im Wind, eine Bushaltestelle,die sich in ein...
Kooperation mit dem außergewöhnlichen Radiokunstprojekt Datscha Radio
Datscha Radio ist eine mobile Radiostation mit einem Fokus auf Umwelt, Ökologie und Gartenkunst. Gesendet wird vom 3. bis 6. August aus dem Historischen Laubengarten...